Ob Android-, Apple-, BlackBerry-, Mac-OS-X-, Symbian- oder Windows-Ausführung – mobile Geräte vermehren sich in der Unternehmenslandschaft exponentiell. Das Ziel muss lauten: Transparenz und Einflussnahme auf unternehmens- oder mitarbeitereigene Geräte, die sich mit dem Netzwerk Ihres Unternehmens verbinden und auf Unternehmensressourcen zugreifen.
Die Verwaltung mobiler Geräte beinhaltet, Geräte in Ihrer Unternehmensumgebung schnell zu registrieren, Einstellungen zu konfigurieren und zu aktualisieren, Sicherheitsrichtlinien und -konformität durchzusetzen sowie verwaltete Geräte zu sperren und zu löschen.
Überlassen Sie es nicht dem Zufall. Sondern Ihren IT-Administratoren:
- Prüfen Sie das Ausmaß mobiler Einsätze.
- Aktivieren Sie BYOD-Programme oder Programme für gemeinsam benutzte Geräte.
- Zentralisieren Sie die Verwaltung mobiler Plattformen.
- Erreichen sie Echtzeittransparenz über die mobile Umgebung.
- Verwalten Sie den Lebenszyklus Ihrer gesamten mobilen Geräte.
- Etablieren Sie einheitliche Richtlinien für mehrere Geräte.
- Setzen Sie Unternehmenssicherheit und -konformität durch.
- Sichern Sie Daten, die an und von Geräten übertragen werden.
- Vervollständigen Sie Data Loss Prevention (DLP) in Ihrem Unternehmen.
- Automatisieren Sie Prozesse und Problemlösungen.
- Analysieren und berichten Sie kritische Geräteinformationen.